Argumed Team Spotlight: Stefan Moll – Head of Customer Success

Wer bist Du und was ist Dein Job bei Argumed?

Ich bin Stefan Moll, 33 Jahre alt, ursprünglich Kölner (im Herzen natürlich immer Kölner) und lebe in Berlin. Bei Argumed arbeite ich nun seit fast drei Jahren und leite dort den Bereich Customer Success (Bestandskundenbetreuung). Ich bin dafür verantwortlich, neue Kunden in Partnerschaft erfolgreich einzuführen und zu informieren. Um das beste Kundenerlebnis zu garantieren, wird fortlaufend hierfür unsere Dienstleistung entlang der Kundenbedürfnisse optimiert. Darüber hinaus wachsen wir weiter mit den Kunden und sind auch die Stimme intern (für Fachbereiche wie Produkt, Betriebsmedizin, Arbeitssicherheit, Buchhaltung usw.). Dabei stellen wir uns zentral immer die Frage: Was ist für unsere Kunden wichtig, welche Prozesse können wir optimieren und was fehlt bisher?

Stefan Moll - Head of Customer Success
Welchen Stellenwert hat der Bereich Customer Success im Unternehmen?

Wenn ein Unternehmen den Bereich Customer Success hat, dann bedeutet das, dass das Unternehmen zentral Fokus darauf legt, sicherzustellen, dass alle Kunden optimal betreut werden. Bei Argumed gibt es keine starren Prozesse, die einem aufgelegt werden, sodass man individuell lernt, genau zu verstehen, welche Bedürfnisse der Kunde hat.  Kundenfreundlich und kundenzentriert werden unsere Dienstleistungen erbracht und weiterentwickelt. Customer Success ist kundenspezifisch optimiert, um für alle das Maximale rauszuholen.

Welche Fähigkeiten sollte man als Customer Success Manager mitbringen?

Egal ob Kunden, Personen oder Kollegen – man sollte in der Lage sein, einfach und schnell enge Beziehungen aufzubauen. Ebenso sollte man Ruhe mitbringen und sich nicht so schnell aus der Bahn bringen lassen. Weitere Punkte sind: Kommunikation, Spaß, Offenheit, Resilienz, Growth-Mentalität und die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Arten von Personen gut umgehen zu können.

Was schätzt Du an Argumed?

Das Team. Wir haben eine echt coole, offene Kultur mit flachen Hierarchien (bereichsübergreifend), Spaß miteinander und hohen Ambitionen. Außerdem schätze ich die Möglichkeit der Weiterentwicklung, die Flexibilität und die Verantwortung. Man kann neue Bereiche aufbauen und mitgestalten.

Welchen Rat würdest du Berufseinsteigern geben, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen?

Meines Erachtens sollte man offen und ehrlich zu sich selbst und Kollegen der Firma sein, um genau zu verstehen: Wer bin ich, was kann ich gut und was kann nicht so gut? Ist das für mich die richtige Rolle? Wenn ja, mit Leidenschaft, Offenheit und Lernbereitschaft mit Vollgas an neue Herausforderungen rangehen sowie Fehler als Learnings zu akzeptieren. Und natürlich, sich dauerhaft zu verbessern und jede Woche, jeden neuen Tag die nächstbeste Version von sich selbst zu sein.

Welche Themen und Aufgaben beschäftigen Dich im Alltag?

Ich kümmere mich darum, alle neue Kunden in die Betreuung durch das Argumed Kundenportal (Arbeitsschutz Software) und Kontrollen erfolgreich einzuführen, tausche mich in Terminen mit Bestandskunden über den aktuellen Stand der Betreuung und Bedarf im kommenden Jahr aus und beantworte Fragen (auch intern in Teams und Fachbereichen). Außerdem kümmern wir uns auch um Problemlösungen und die Verbesserung unserer Dienstleistung.

Beschreibe dein Team (Argumed) in drei Worten:
Welcher der Argumed Werte ist für dich am wichtigsten und warum?

#oneteam, weil ich ein Teil vom Team bin und das auch ausleben möchte. Niemand ist alleine und es gibt kein Finger Pointing. Allerdings stehen alle Werte für das gesamte Team.

Wenn du dir eine Sache außerhalb des Jobs wünschen könntest, was wäre das?

Ein Kiteboarding Team Event.

Gefährdungsbeurteilung entlang der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden neue und spezifische Arbeitsschutzregeln in Bezug auf SARS-CoV-2 eingeführt. Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung regelt die Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz. Hierdurch sollen Beschäftigte im betrieblichen Kreis vor der schnellen Verbreitung des Coronavirus einschließlich der Mutationen geschützt werden.

Machen Sie jetzt mittels unserer einfachen und effizienten Lösung eine schnelle Gefährdungsbeurteilung, um die zu erfüllenden Sicherheitsstandards hinsichtlich COVID-19 in Ihrem Unternehmen zu überprüfen (produktionsspezifische Bereiche ausgeschlossen).