Viele Schritte im Arbeitsschutz werden noch manuell durchgeführt, beispielsweise besteht eine Gefährdungsbeurteilung häufig noch aus Word oder Excel Dateien. Dabei müssen aber z.B. Verantwortlichkeiten und Fälligkeitsdaten definiert werden oder es müssen Maßnahmen dokumentiert werden. Hier nur mit manuellen Dokumenten zu arbeiten erfordert enormen Aufwand, man verliert schnell den Überblick und es werden Dinge übersehen.
Mit einer digitalen Plattform kann man vieles automatisieren, z.B. können Dokumente und Prozessschritte verknüpft werden und der aktuelle Compliance Status kann jederzeit über ein Dashboard eingesehen werden. Das nimmt viel Arbeit ab und hilft immer den Überblick zu behalten.