Integrativ, digital, verständlich und leicht umzusetzen. Themen der mentalen Gesundheit, der wachsende Anteil älterer Menschen und die Vernetzung technologischer Insellösungen werden zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Insbesondere der Bereich der psychischen Erkrankungen hat in den letzten zehn Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Anders als noch in den frühen 2000er Jahren, in denen Beschäftigungslose überproportional von psychischen Diagnosen betroffen waren, sind es im letzten Jahrzehnt die Berufstätigen, bei denen psychisch bedingte Fehlzeiten auffällig zunehmen. Zusätzlich hat die Pandemie in der Allgemeinbevölkerung vor allem Ängste und Depressionen ausgelöst. Da sich Privat- und Berufsleben nie vollkommen voneinander trennen lassen, ist es wichtig, integrative Lösungen zu finden, auf die immer von überall zugegriffen werden kann – auch anonymisiert, um Berührungsängste mit dem Thema zu reduzieren. Angebote wie EAP oder iCBT setzen genau da an und werden auch bald in unserem Portfolio zu finden sein.